Coenzym Q10 in der Kardiologie
Ich habe als Kardiologe die Erfahrung gemacht, dass durch Zugabe von hochwertigen Q10-Produkten die Abwehrkräfte gestärkt, die Leistungsfähigkeit erhöht und der Schutz vor Herzkreislauferkrankungen unterstützt werden kann. Deshalb biete ich Ihnen gerne eine begleitende Behandlung an. Fragen Sie mich danach!
Coenzym Q10 ist ein in der Natur häufig vorkommender Stoff, daher der ebenfalls verwendete Name Ubichinon. Coenzym Q10 hat eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung in den Körperzellen und besonders in Muskelzellen, auch innerhalb des Herzens. Verschiedene Erkrankungen der Muskelzellen und auch Therapien z.B. von Herzerkrankungen mit Cholesterin-senkenden Medikamenten (z.B. Statine) können den Gehalt der Zellen an Q10 senken. Eine grosse doppelt-blinde, randomisierte Studie konnte kürzlich zeigen, dass die tägliche Einnahme von Coenzym Q10 die Gesamt-Sterblichkeit bei Patienten mit Herzinsuffizienz um über 40% senken konnte, ohne dass Nebenwirkungen auftraten (Studie auf Pubmed - Kommentar auf Deutsch).
Eine Senkung der Sterblichkeit bei Herzschwäche konnte bisher nur für sehr wenige Medikamente gezeigt werden, so dass Coenzym Q10 hier eine herausragende Wirkung zeigt. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie ESC hat in einer Pressemitteilung die Einnahme von Coenzym Q10 für Patienten empfohlen, die eine Herzinsuffizienz haben.
Besonders dringlich empfehle ich eine zusätzliche Einnahme von Coenzym Q10 bei einer bekannten Herzschwäche (Herzinsuffizienz), hier gibt es geprüfte und als so genannte "ergänzende bilanzierte Diät" zugelassene Präparate auf dem Markt.
Weitere Infos finden Sie zum Beispiel auf www.riboqor.de.
Telefon: 07221 - 30 22 90
Ihr Termin schnell und einfach telefonisch vereinbart